SB.CC
Ein Rad, zwei Beine und der feste Vorsatz, die Abkürzung zu nehmen – die natürlich in einem matschigen Waldweg endet.
Willkommen auf Speichenbruch.cc, dem Ort, an dem Navigation optional ist, Pläne selten funktionieren und das Abenteuer meistens dann anfängt, wenn der Regen kommt.
Hier erzähle ich von Touren, die nach Freiheit schmecken (und manchmal nach nassem Funktionsshirt), von Ausrüstung, die hält, was sie verspricht – oder auch nicht – und von der Frage, wie viele Fahrräder genug sind.
Kleiner Spoiler: n + 1. Immer.
Also: Espresso festhalten, Zimtschnecke sichern und anschnallen – es wird staubig, nass und ziemlich schön.

Winter Community Overnighter 2025
Ich baue also die Strecke um, setze das Datum fest und bin ab diesem Moment Feuer und Flamme! Ganz im Gegensatz zum Winterwetter, das sich mal kurz mit ganzer Strenge zeigt und uns Nächte mit -12 Grad Celsius beschert, was mich kurz nochmal am Vorhaben zweifeln lässt. Aaaaber nix is! Pünktlich zum Overnighter Wochenende wird es milder und wer jetzt noch nicht von der Krankheitswelle dahingerafft wurde, steht an diesem frostig, nebligen Morgen des ersten März voller Vorfreude um 8:30 Uhr am Paradeplatz in Rendsburg und wartet darauf, die Gravel Bereifung endlich Dreck fressen zu lassen!

Matschfuss – Herbst Doppelrutsche ’24
Und was Matschfuss bisher auch noch nie so richtig für mich hergab, waren Durchschnittsgeschwindigkeiten jenseits der 20 Stundenkilometer Marke. Heute fliegen die saftig grünen Wiesen nur so an uns vorbei. Auf Asphalt und schieren Gravel Autobahnen erreichen wir schon ziemlich bald Rathjensdorf und können einen ersten Blick auf die Seenplatte erhaschen. Die Abfahrt an dieser Stelle war eigentlich mal als Anstieg angedacht, verrät mir Streckenscout Nils später im Gespräch. Konnte nur leider nicht so umgesetzt werden. Uns freut’s, weil wir die grob schotterige Abfahrt jetzt im Flugmodus hinter uns bringen können.
Hallo Plön, hallo Kilometer 46. Das ging verdammt fix irgendwie.

Hackenpedder 2024 – Ein Bericht aus dem Matschloch
Also lausche ich weiter dem hypnotischen Klang der Reifen auf Gravel und Asphalt. Zugegeben: Die 250km Marke heute noch zu erreichen stellt sich in Anbetracht der mittlerweile fortgeschrittenen Tageszeit als recht utopisch heraus. Dennoch spielt aktuell das Wetter mit und auch das Tageslicht eröffnet einen wortwörtlichen Hoffnungsschimmer. Als ich Schwackendorf erreiche, halte ich gedanklich kurz inne. Hier musste ich beim zweiten Versuch den Hackenpedder 2023 abzuschließen abbrechen. Diesmal nicht. Diesmal steckt noch Kraft im Körper und das Material spielt mit.

Matschfuss – Spring ’24
Weit kann es also echt nicht mehr sein, auch wenn mir die Umgebung noch viel zu grün vorkommt. Ich habe mittlerweile wieder einen Pulk aus Menschen um mich herum, die mit mir bereits über 90 km Matsch Piste, umgestürzte und gefällte Bäume sowie teils knackige Anstiege hinter sich gelassen haben. Alles für den Moment, der uns in rund 10km erwartet. Der finale Abklatsch mit den Popkens am Zieltor. Ja, Man! Da wollen wir hin, da rollen wir hin. Aber irgendwie war das doch alles zu schön, um wirklich wahr zu sein! Der letzte Schuhauszieher wartete schon